Raytron verbessert Nachtsichttechnologie mit Wärmebildsensor und -modul der nächsten Generation USA - Deutsch USA - English USA - español
YANTAI, China, 13. August 2025 Mit der steigenden Nachfrage nach präziser Überwachung im Dunkeln, vorausschauender industrieller Wartung und sicherem Fahren bei Nacht ist die Wärmebildtechnik zu einem entscheidenden Faktor für intelligente Wahrnehmung geworden. Doch die breite Einführung der Wärmebildtechnik wurde lange Zeit durch hohe Kosten, unklare Bilder und eine komplizierte Integration behindert. Raytron, ein weltweit führender Anbieter von Infrarot-Wärmebildtechnik, transformiert die Branche mit seinen Wärmebildkameras der nächsten Generation, die für eine präzise Überwachung rund um die Uhr ausgelegt sind.
Der Infrarot-Detektor von Raytron: Größere Reichweite, schärfere Bilder, höhere Empfindlichkeit
Auf der Grundlage wegweisender Innovationen wie der weltweit ersten ungekühlten Infrarotdetektoren mit 6 μm und 8 μm sowie der hauseigenen Fertigung auf Wafer-Ebene produziert Raytron thermische Kerne mit Auflösungen von 256x192 bis 1280x1024 und Pixelabständen von 35 μm bis 8 μm in Serie. Ein entscheidender Faktor ist die KI-gestützte Bildverarbeitung von Raytron – etwa durch den proprietären Matrix IV Super-Resolution-Algorithmus, der die Auflösung eines 640×512-Sensors auf nahezu 1920×1080 erhöht.
Diese Branchen profitieren von Raytrons Wärmebildkernen
Die hochempfindlichen, ungekühlten IR-Detektoren und Wärmebildkerne von Raytron liefern eine robuste Performance in verschiedenen Bereichen:
Vorausschauende Wartung in der Industrie: Erkennung von Überhitzung in elektrischen Umspannwerken, Verhinderung von thermischem Durchgehen von Batterien in Energiespeichersystemen und frühzeitige Erkennung unsichtbarer Gaslecks Nachtsicht für Fahrzeuge: Bereitstellung von zuverlässiger thermischer Nachtsicht und Fußgängererkennung für ADAS-Systeme durch Zusammenarbeit mit Tier-1-Automobilherstellern wie Geely, BYD oder GWM Sicherheit und Perimeterüberwachung: Erkennung von Eindringlingen in kritische Infrastrukturen mit Wärmebildkameras mit großer Reichweite, die von völliger Dunkelheit, starkem Gegenlicht oder Rauch nicht beeinträchtigt werden Nachtsicht im Freien: kontinuierliche Überwachung bei Dunkelheit zum Schutz von Wildtieren, Outdoor-Abenteuern und zur Verhütung von Waldbränden, um das Ökosystem zu schützen
Vorteile des Raytron Wärmebildkameramoduls für OEMs
Die Super Wafer Level Packaging (SWLP)-Technologie von Raytron verfügt über eine zweischichtige Verkapselung, die einen robusten Staubschutz bietet und die Montage in Standardumgebungen ermöglicht. Dadurch sinkt die Abhängigkeit der OEMs von kostspieligen Reinräumen – die Gesamtkosten für die Systemintegration werden drastisch reduziert. Darüber hinaus verbindet die Serie der Mikrothermomodule eine kompakte Größe mit geringem Stromverbrauch, was sie ideal für Drohnen, Handheld-Geräte und Smartphones macht. Dank mehrerer Hardware-Schnittstellen (DVP, VOSPI, MIPI, USB) und einem umfangreichen Software Development Kit (SDK) können OEMs die Sekundärentwicklung und Algorithmusoptimierung beschleunigen.
Der Anspruch von Raytron
Mit einem Portfolio von 1.200 Patenten und einer FuE-Belegschaft, die 48 % der 3.000 Beschäftigten ausmacht, verfolgt Raytron weiterhin das Ziel, Kunden weltweit mit modernen Infrarot-Wärmebildkernen, Komplettlösungen und zuverlässigen Kundendienstleistungen zu versorgen.
Weitere Informationen:
E-Mail:
Website:
LinkedIn: Raytron Technology Co., Ltd.